- Kremastė
- Sp Kremãstė Ap Κρεμαστή/Kremasti L P. Sporadų ss. (Rodo s.), Graikija
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pelasgia — ( el. Πελασγία) is a municipality in Phthiotis, Greece with a population of 3,310 (2001 census). Ruins just outside the village are thought to be the remains of ancient Larisa Kremaste, a settlement dating from at least the 4th 5th centuries BC… … Wikipedia
Larissa — (griechisch Λάρισσα) oder Larisa (Λάρισα) bezeichnet: eine der Töchter des Pelasgos in der griechischen Mythologie, siehe Larissa (Mythologie) Larissa (Vorname), einen griechisch russischen weiblichen Vornamen in der Geographie: Larisa, eine… … Deutsch Wikipedia
Myrmidonen — Die Myrmidonen (altgriechisch Μυρμιδόνες / Myrmidónes) sind in der griechischen Mythologie eine achäische Völkerschaft im südthessalischen Phthiotis, die ihren Wohnsitz um Phthia und Larisa Kremaste hatte.[1] In Homers Ilias wird beschrieben … Deutsch Wikipedia
Quintus Marcius Philippus (Konsul 186 v. Chr.) — Quintus Marcius Philippus (* um 229 v. Chr.) entstammte der römischen Adelsfamilie der Marcier und war 186 und 169 v. Chr. Konsul. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung und frühe Laufbahn 2 Erstes Konsulat 186 v. Chr. 3 Gesandtentätigkeit … Deutsch Wikipedia
Thessalien — (Thessalĭa), der östliche Theil von Nordgriechenland, begrenzt von Macedonien, Epirus, Ätolien, Doris, Lokris u. dem Ägäischen Meere; Gebirge: an den Grenzen gegen Westen der Pindos, Lakmon u. Tymphrestos, gegen Norden das Kambunische Gebirg, der … Pierer's Universal-Lexikon
Gardīki — Gardīki, 1) Stadt in Chaonien in Epirus, ehemals Gardi od. Gardikion, in fester Lage u. von einem albanesischen Volksstamme bewohnt, der jedoch in neuerer Zeit sich zum Islam bekannt hat. G. wurde von Ali Pascha von Jamina verwüstet u. die… … Pierer's Universal-Lexikon
Larissa — (a. Geogr.), 1) alte Stadt am Peneos in Pelasgiotis (Thessalien), war Hauptstadt der Pelasger u. später Sitz der Aleuaden. Hier fiel Akrisios von der Hand des Perseus; hier war Cäsars Waffenplatz vor der Schlacht bei Pharsalos u. von hier aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Larīsa — Larīsa, zwei thessalische Städte des Altertums: 1) die bedeutendste Stadt des Landes, am Peneios, Sitz der mächtigen Aleuaden, heute Larissa (s. unten). – 2) L. Kremaste, am Südabhang des Othrys in der Landschaft Phthiotis, hoch und schön gelegen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rhodĭos — Rhodĭos, 40 km langer Küstenfluß der troischen Landschaft Dardania, der bei Astyra und Kremaste vorbeifließt und südlich von Abydos mündet. Heute Kodscha tschai … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Thessalĭen — Thessalĭen, Landschaft im nördlichen Griechenland, grenzte gegen W. an Epirus, von dem es der Pindos trennt, gegen N. an Mazedonien, gegen O. an das Ägäische Meer, gegen S. an den Pagasäischen und Malischen Meerbusen und an die Änianen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon